Was wäre wenn in SHS mehr Gastrovielfalt wäre ?
Die Gastronomie in SHS bietet bewährte Klassiker zudem italienische Küche, griechische Lokale und diverse Imbissangebote.
Doch viele Bürgerinnen und Bürger vermissen etwas: kulinarische Vielfalt, neue Ideen und Orte mit Charakter.
Früher gab es chinesische Restaurants, Tapas-Bars, Cocktailkneipen, urige Wirtshäuser.
Heute sind viele dieser Treffpunkte verschwunden – und mit ihnen ein Stück urbanes Lebensgefühl.
Wir wollen das ändern.
Nicht gegen bestehende Betriebe – sondern als Ergänzung.
Unsere Stadt braucht neue Impulse. Deshalb setzen wir uns ein für:
- die gezielte Ansiedlung neuer Gastronomie-Konzepte aus dem Umland
- die Belebung leerstehender Räume durch flexible und kreative Lösungen
- weniger bürokratische Hürden bei Genehmigung & Umsetzung
- aktive Ansprache von Gründer:innen mit innovativen Ideen
Gastronomie ist Teil des öffentlichen Lebens.
Sie schafft Begegnung, belebt Orte – und macht unsere Stadt lebenswerter.
—> Wir haben viele Ideen zur Umsetzung.
Sprich uns an – oder bring auch deine Ideen mit ein.
Was wäre wenn immer mehr Menschen sich gern im Ehrenamt engagieren ?
Das Ehrenamt macht einen Ort zu einem lebenswerten Ort. Egal in welchem Bereich (Sport, Kultur,Soziales, Kinder oder Stadt), überall wo sich Bürger für andere Bürger engagieren, zeigt sich das Herz der Stadt. Viele Dinge würden ohne das Ehrenamt nicht stattfinden. Daher ist die Anerkennung dieser Tätigkeiten sehr wichtig. Wir wollen, dass hier noch mehr passiert. Deshalb werden wir zukünftig hierauf ein besonderes Augenmerk legen.
Was wäre wenn Frauchen mit Flocki auf unserer Hundewiese Gassi gehen könnte ?
In Schloß Holte-Stukenbrock leben viele Menschen mit Hund. Sie gehen regelmäßig raus, achten auf ihre Umwelt und sind Teil des aktiven Stadtlebens. Doch: Für ihre Tiere gibt es kaum geeignete Freiflächen.
Was fehlt?
Eine eingezäunte, gepflegte Hundewiese oder ähnliches, auf der Hunde frei laufen, spielen und schnüffeln können – und wo sich Frauchen und Herrchen in entspannter Atmosphäre begegnen.
Was passiert stattdessen?
Viele Hundebesitzer weichen notgedrungen auf Schulhöfe, Spielplätze oder Spazierwege aus – das führt zu Konflikten, Ärger mit Anwohnern und manchmal auch zu gefährlichen Situationen. Die bestehenden Grünflächen sind oft ungepflegt, schlecht erreichbar oder schlicht ungeeignet.
Was wollen wir?
- Einrichtung von mindestens einer eingezäunten Hundewiese mit Wasserstelle und Sitzbänken
- Schaffung eines Begegnungsorts für Mensch & Tier
Was wäre wenn wir unsere Kinder sicher zur Schule schicken könnten ?
Die Sicherheit der Schulwege ist ein Teil des Mobilitätskonzept der Stadt. Wir wollen diesem Punkt zukünftig mehr Aufmerksamkeit schenken. Es ist wichtig, dass die SchülerInnen in der Stadt immer sicher zur und von der Schule kommen. Hier haben wir einige Ideen, die wir demnächst in die politische Diskussion bringen werden.
Was wäre wenn die Verwaltung in SHS digitaler wäre?
In Schloß Holte-Stukenbrock ist die digitale Terminvergabe bereits Realität.
Ein guter Anfang – aber reicht das?
Wer heute einen Personalausweis beantragen, ein Gewerbe anmelden oder den Wohnsitz ändern will, steht noch immer vor einer analogen Wand:
Papierformulare, persönliche Vorsprache, händische Unterschriften.
Dabei gäbe es längst digitale Lösungen – rechtssicher, datenschutzkonform und benutzerfreundlich.
Was fehlt, ist die verwaltungstechnische Prioritätensetzung.
Wir finden:
– Digitale Anträge müssen der Standard werden – nicht die Ausnahme.
– Medienbruchfreie Prozesse sparen Zeit und Geld – für Bürger und Verwaltung.
– Einfach. Schnell. Sicher. So muss moderne Verwaltung sein.
Was wäre, wenn wir den nächsten Schritt jetzt gemeinsam gehen?
Dafür steht die CSB – mit klaren Zielen und einem offenen Ohr für die Bürgerinnen und Bürger.
Was wäre wenn wir nicht so viel Zeit an Bahnschranken verbringen müssten?
Wir werden auch weiterhin daran arbeiten, dass die Situation an den Bahnschranken sich verbessert. Die langen Wartezeiten sind für alle ein riesiges Ärgernis und wir müssen das Thema weiter aktuell halten, damit sich dort etwas bewegt.
Was wäre wenn der Öffentliche Nahverkehr mehr an den Bürgerbedürfnissen orientiert wäre ?
Er öffentliche Nahverkehr ist ein kompliziertes Thema. Hier in SHS sind alle Buslinien auf den Bahnhof im Ortsteil Schloß Holte ausgerichtet. Leider ist es dadurch schwer innerhalb der verschiedenen Ortsteile mit dem Bus voran zu kommen. Die Orstteile sind nicht miteinander verbunden. Daher steben wir einen Rundverkehr an, der zusätzlich zu den bestehenden Routen auch noch die verschiedenen Orstteile miteinander verbindet.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen



